Markus Decker bleibt Steinacher Feuerwehrkommandant

Steinach

Mar­kus Decker (von links), Hubert Ring­wald, Tho­mas Buch­holz, Jens Asmus, Mar­tin Schon­del­mai­er, Ste­phan Engel, Mar­kus Hal­ter, Chris­ti­an Maas, Hei­ko Schmie­der, David Wöhr­le und Josef Joos.  ©Udo Weppler

Die Feu­er­wehr­ab­tei­lung Stein­ach hat Mar­kus Decker auch für die kom­men­den Jah­re zum Kom­man­dan­ten gewählt.

Die Feu­er­wehr­ab­tei­lung Stein­ach ver­sam­mel­te sich am vor­ver­gan­ge­nen Frei­tag im Feu­er­wehr­haus. Es kamen fast alle der 50 Akti­ven und auch die Alters­wehr war fast voll­stän­dig anwesend.

Mar­kus Decker ließ die ver­gan­ge­nen fünf Jah­re als Kom­man­dant kurz Revue pas­sie­ren und erin­ner­te an die Anpas­sung des Funk­raums auf die aktu­el­len Bedürf­nis­se, den Einbau

der Lüf­tungs­an­la­gen im Umklei­de­be­reich und die Beschaf­fung eines neu­en Fahr­zeugs. Er dank­te allen Kame­ra­den und der Gemein­de für die gute Zusam­men­ar­beit. Allein sei so ein Arbeits­pen­sum nicht zu schaffen.

34 Einsätze

Schrift­füh­rer Mar­kus Hal­ter gab einen Über­blick über das ver­gan­gen Jahr der Steinacher Abtei­lung. Man hat­te im dem Jahr 34 Ein­sät­ze, davon waren sechs Brand­ein­sät­ze, 20 tech­ni­sche Hil­fe­leis­tun­gen, drei ABC-Ein­sät­ze (Ölspur besei­ti­gen), vier Fehl­alar­me und ein sons­ti­ger Ein­satz. Ein beson­de­rer Höhe­punkt war der mehr­tä­ti­ge Feu­er­wehraus­flug nach Bam­berg, der allen gut in Erin­ne­rung geblie­ben ist und sei­ne Spu­ren auch in der Ver­eins­kas­se hin­ter­las­sen hat.

Kas­sen­chef David Wöhr­le berich­te­te über ein gro­ßes Minus, doch man habe immer noch ein sehr soli­des Pols­ter. Bei den Neu­wah­len gab es kei­ne beson­de­ren Über­ra­schun­gen, denn sowohl Kom­man­dant Mar­kus Decker als auch Stell­ver­tre­ter Hei­ko Schmie­der wur­den wie­der gewählt. Bei den neun Plät­zen des Abtei­lungs­aus­schus­ses wur­den Jens Asmus, Tho­mas Buch­holz, Ste­phan Engel, Mar­kus Hal­ter, Chris­ti­an Maas, Hubert Ring­wald, Hei­ko Schmie­der, Mar­tin Schon­del­mai­er und David Wöhr­le gewählt. Bür­ger­meis­ter Nico­lai Bisch­ler gra­tu­lier­te und dank­te der Wehr für ihren Ein­satz für die Gemein­de und zu deren Sicher­heit. Die Kame­ra­den sei­en jeder­zeit da, wenn man sich brauche.