
Die Feuerwehrabteilung Steinach hat Markus Decker auch für die kommenden Jahre zum Kommandanten gewählt.
Die Feuerwehrabteilung Steinach versammelte sich am vorvergangenen Freitag im Feuerwehrhaus. Es kamen fast alle der 50 Aktiven und auch die Alterswehr war fast vollständig anwesend.
Markus Decker ließ die vergangenen fünf Jahre als Kommandant kurz Revue passieren und erinnerte an die Anpassung des Funkraums auf die aktuellen Bedürfnisse, den Einbau
der Lüftungsanlagen im Umkleidebereich und die Beschaffung eines neuen Fahrzeugs. Er dankte allen Kameraden und der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit. Allein sei so ein Arbeitspensum nicht zu schaffen.
34 Einsätze
Schriftführer Markus Halter gab einen Überblick über das vergangen Jahr der Steinacher Abteilung. Man hatte im dem Jahr 34 Einsätze, davon waren sechs Brandeinsätze, 20 technische Hilfeleistungen, drei ABC-Einsätze (Ölspur beseitigen), vier Fehlalarme und ein sonstiger Einsatz. Ein besonderer Höhepunkt war der mehrtätige Feuerwehrausflug nach Bamberg, der allen gut in Erinnerung geblieben ist und seine Spuren auch in der Vereinskasse hinterlassen hat.
Kassenchef David Wöhrle berichtete über ein großes Minus, doch man habe immer noch ein sehr solides Polster. Bei den Neuwahlen gab es keine besonderen Überraschungen, denn sowohl Kommandant Markus Decker als auch Stellvertreter Heiko Schmieder wurden wieder gewählt. Bei den neun Plätzen des Abteilungsausschusses wurden Jens Asmus, Thomas Buchholz, Stephan Engel, Markus Halter, Christian Maas, Hubert Ringwald, Heiko Schmieder, Martin Schondelmaier und David Wöhrle gewählt. Bürgermeister Nicolai Bischler gratulierte und dankte der Wehr für ihren Einsatz für die Gemeinde und zu deren Sicherheit. Die Kameraden seien jederzeit da, wenn man sich brauche.